Schnorcheln auf Cuba mit Kleinkind!
Wir gehen sehr gerne schnorcheln* und wollen uns nicht nur das Festland ansehen sondern auch die dazugehörige Unterwasserwelt. Dies ist mit Kleinkind aber oft schwierig, da die Schnorchel-Touren meist mit Tages- oder Halbtagestouren auf einem Boot verbunden sind. In Cuba aber überhaupt kein Problem, da es in der Schweinebucht einige tolle Spots gibt, bei denen man vom Ufer aus direkt los schnorcheln kann. Papa oder Mama kann schnorcheln während der andere samt Nachwuchs solange im Wasser planscht oder am Strand liegt.
Tipp: Der erste Spot war bei der Cenote „Cueva de los Pece“. Ca. 100 Meter von der Küstenstraße entfernt, ist dieses tiefe Wasserloch, sehr schön in die Landschaft eingebettet. Geeignet zum Schnorcheln und Schwimmen! Der eigentliche Tauch- oder Schnorchelstopp ist aber direkt gegenüber auf der anderen Straßenseite an der Küste (Schweinebucht), dort gibt es auch ein paar Liegemöglichkeiten. Von dort aus geht es dann direkt ins Wasser und man sieht die schöne Unterwasserwelt. Wir waren überrascht das man dort, so nah am Land, so schöne Korallen und Fische entdecken kann. Der zweite Spot ist einfach die Küstenstraße weiter entlang Richtung Playa Giron. Auf halben Weg kommt man an eine Bademöglichkeit mit Liegen und einem Restaurant „Punta Perdiz“ dort haben wir nochmal unseren Schnorchel ausgepackt und es ging los.
Fazit
Die Schweinebucht ist ein sehr guter Schnorchelspot und man kann dort mit wenig Aufwand tolle Fische und Korallen entdecken. Wir hatten als Familie viel Spaß an diesem Tag und es ist mit Kleinkind eine tolle Lösung. Wer möchte kann auch in dem kleinen Städtchen Caleton übernachten. Wir waren dort bei Javier einem sehr zuvorkommenden Besitzer der Casa Isa, der uns mit seiner gesamten Familie ein klasse Abendessen gezaubert hat.