Zum Inhalt springen

Wanderung durch das Felsenlabyrinth Luisenburg – Ein Naturabenteuer aus Granit

Zwischen mächtigen Granitblöcken, engen Felsspalten und märchenhaften Gängen liegt eines der beeindruckendsten Naturmonumente Deutschlands: das Felsenlabyrinth Luisenburg in Wunsiedel (Oberfranken). Ob als Familienausflug oder sportliche Wanderung – das Naturareal begeistert mit einer Mischung aus Abenteuer, Geschichte und atemberaubender Landschaft.

Die Wanderung – Varianten & Schwierigkeit

Die klassische Tour durch das Felsenlabyrinth ist etwa 1,5 Kilometer lang, dauert rund 1,5 bis 2 Stunden und bietet auf relativ kurzer Strecke ein intensives Erlebnis. Enge Spalten, steile Treppen, Felsen und Holzstege machen die Route zu einem spannenden Ausflug – besonders für Kinder.

Wer die Umgebung weiter erkunden möchte, kann die Wanderung bis zur Kösseine ausweiten: Diese Variante umfasst etwa 9,2 Kilometer, dauert rund 3 Stunden und führt durch die herrliche Natur des Fichtelgebirges. Für ambitionierte Wanderfreunde gibt es sogar eine große Rundwanderung über 13,8 Kilometer ab Bad Alexandersbad.

Schwierigkeit:

  • Felsenlabyrinth-Rundweg: mittel bis schwer

  • Erweiterte Wanderung: mittel, mit mehr Höhenmetern (ca. 362 Hm)

Gutes Schuhwerk ist Pflicht – bei Nässe können die Felsen sehr rutschig werden!

Eintritt und Preise

Der Eintritt ins Felsenlabyrinth ist moderat und fließt in die Pflege des Geotops:

  • Erwachsene: 6 €

  • Kinder/Jugendliche (unter 18 J.): 2 €

  • Familienkarte (2 Erw. + bis 3 Kinder): 14 €

  • Kinder unter 6 Jahren: frei

  • Gruppen & Führungen: ermäßigte Preise, Führungszuschlag 4–8 €

Kleiner Tipp: wenn du über die Wanderung von Kösseine kommst, sparst du dir den Eintritt ins Felsenlabyrinth da du von oben ins Labyrinth kommst. Aber natürlich muss der Weg ins Labyrinth regelmäßig in Stand gehalten werden, daher einfach zur Kasse gehen. 

Parken und Anreise

Direkt am Eingang des Felsenlabyrinths befindet sich ein gebührenpflichtiger Parkplatz:

  • PKW: 3 €/Tag

  • Motorräder: 2 €

  • Wohnmobile: 5 €

  • Busse: 10 €

Das moderne System funktioniert per Kennzeichenerkennung und App-Zahlung (z. B. Parkster). Wer früh kommt, sichert sich einen guten Platz.

Es gibt auch einen Wanderparkplatz weiter unten neben einem Restaurant (nicht immer geöffnet) aber dieser ist kostenlos.

Highlights im Labyrinth

Im Inneren des Felsenlabyrinths erwarten dich rund 25 Stationen, darunter beeindruckende Punkte wie:

  • Wolfschlucht

  • Tränengrotte

  • Goethefelsen

  • Bundesstein mit Kreuz

Die Wege sind gut markiert (blau = Aufstieg, rot = Abstieg, gelb = Nebenrouten), und unterwegs bieten sich zahlreiche Fotomotive. Besonders für Kinder ist das Klettern und Entdecken zwischen den Gesteinsformationen ein echtes Erlebnis.

Fazit

Das Felsenlabyrinth Luisenburg ist ein ideales Ausflugsziel für Naturliebhaber, Familien und Wanderfreunde. Mit verschiedenen Tourvarianten, moderaten Preisen und einem Mix aus Abenteuer und Naturerlebnis zählt es zu den eindrucksvollsten Geotopen in Deutschland. Wer sich auf die felsigen Wege einlässt, wird mit unvergesslichen Eindrücken belohnt!

Kommentar verfassen