Projekt Frontmaske
Als wir damals den Komposter bei unserem weißen T4 reinigen wollen und dazu die Stoßstange, den Kühlergrill und die Kotflügel abgebaut haben, kam ein Unfallschaden zum Vorschein. Der Stroßstangenträger oder auch Frontmaske genannt war ordentlich eingedrückt, wahrscheinlich durch einen Auffahrunfall.
Diesen Schaden wollen wir heute beseitigen und wollen Euch die einzelnen Schritte zeigen, wie die Frontmaske ausgebaut und wieder eingebaut wird. Dazwischen werden wir die Rostigen stellen auch noch mit Rostschutz behandeln.
Die genauen Arbeitsschritte könnt Ihr im Video sehen. Es ist nur eines zu sagen, wir hätten es uns einfacher vorgestellt, da einige Schläuche an der Frontmaske befestigt sind.
Produkte die verwendet wurden!
AnCo-Adventures
Wer unsere Arbeit unterstützen möchte lässt einfach ein Abo da, danke.
5 Möglichkeiten kleine Unternehmen zu unterstützen:
- schreibe eine positive Bewertung
- erzähle Freunden und Familie davon
- folge ihnen auf sozialen Netzwerken
- like und/oder kommentiere ihre Posts
- erwähne sie auf deinem Profilen
Und nicht vergessen:
Immer wenn Du etwas bei einem kleinen Unternehmen kaufst, tanzt dort ein echter Mensch einen Freudentanz :-).